September
2021
Für den Fall, dass der Regenbogen Recht behält...

Eine Erfahrung, die ich sehr wahrscheinlich mit unzähligen anderen Solo-Selbständigen teile, war die der – positiv formulierten – „beruflichen Entschleunigung“. Projekte, die angestoßen wurde, sind versandet. Kunden sind ohne nennenswerte Gründe „abgetaucht“ und waren nicht mehr zu erreichen. Neue verheißungsvoll klingende Anfragen wurden immer wieder verschoben, bis sie sich schließlich in Luft aufgelöst hatten.
Es war fast zum Verzweifeln: Beruflich ging gefühlt nichts mehr. Was tun? Hoffen, beten, weinen, fluchen? Was mir am Ende geholfen hat, war möglichst gelassen zu bleiben (was leider nicht immer funktioniert hat) und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf meine Familie, vor allem meine drei Kinder. Gerade an ihnen konnte ich allzu gut beobachten, welche Spuren Corona bei Kindern hinterlässt - je nach Alter auf sehr unterschiedliche Weise. An anderer Stelle ließ sich sowieso nichts bewegen. Was mich übrigens getröstet hat, war der Gedanke daran, dass ich mit Millionen anderen (überwiegend Frauen) in bester Gesellschaft war, die dank Corona genau dort gelandet sind, wo sie niemals hinwollten: zurückgeworfen auf die Rolle der Mutter, deren Highlight der Woche darin besteht, bei Edeka den Kühlschrank aufzufüllen. 🙄
Doch langsam scheint sich wieder etwas Normalität einzustellen. Schulen und Kitas sind wieder geöffnet, die virtuellen Meetings werden seltener, und auch die Zahl der verabreichten Impfungen schreitet voran. Ich zumindest habe das Gefühl, dass das Licht am Ende des Tunnels wieder etwas heller scheint. Sollte der Regenbogen, den viele Kinder im 1. Lockdown als Symbol der Hoffnung auf Fenster, Straßen und Wände gemalt haben, am Ende Recht behalten? Für den Fall, dass es so ist, will ich gewappnet sein. Und da PR in der Ferienzeit eh ein zähes Metier ist, habe ich die Sommerzeit damit verbracht, in den Süden zu reisen und meine ziemlich leergelaufenen Akkus wieder aufzuladen. Jetzt sind sie wieder voll und warten darauf, angezapft zu werden - gern von Dir, wenn Du willst!