Oktober
2022
Pinktober - Meine Learnings aus dem Event "Gemeinsam gegen Brustkrebs"

Es war ein durchweg gelungener Abend in der Mainzer Kulturei, den drei Mainzerinnen auf die Beine gestellt haben: Silke Philipps-Deters, Daniela Bublitz und Lisa Reimann (less-studio.de).
Gekommen sind am Ende knapp 80 Frauen, die an diesem Abend über Brustkrebs, seine Ursachen, die Behandlungswege und nicht zuletzt auch über die verschiedenen Wege der Vorsorge informiert wurden. Neben toller Musik gab´s außerdem eine spannende Podiumsdiskussion. Als ich abends nach Hause gegangen bin, war ich so inspiriert von dem Gehörten und Gesagten, dass ich die für mich wichtigsten Learnings direkt visualisieren musste.
Die wichtigste Erkenntnis für mich: Gib´ dem Tumor keine Chance, zu wachsen! Erkenne ihn so früh wie möglich, was nur durch regelmäßige und gründliche Vorsorge möglich ist.
Ein Gast, der mich besonders beeindruckt hat, war der Gynäkologe Dr. med. Frank Hoffmann, Gründer und Ideengeben der Initiative discovering hands. Sie bildet sehbehinderte zu Medizinisch-Taktilen-Untersucherinnen (MTU) aus. Auf diese Weise finden diese Frauen nicht nur eine sinnstiftende Arbeit, sondern können im wahrsten Sinne des Wortes anderen Frauen das Leben retten. Denn ihr Tastsinn ist so überragend, dass sie selbst kleinste Gewebeveränderungen erfühlen, die die Ärztin/der Arzt dann weiter abklären kann. Quasi eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten!
Danke allen Unterstützerinnen dieses besonderen Abends für Euer Engagement, mit dem Ihr den Pinktober in Mainz eingeläutet habt. Es war mir eine Ehre, meinen (PR-)Anteil dazu beigetragen zu haben!